Parteiautonomie

Parteiautonomie
Parteiautonomie f RECHT party autonomy (Vertragsrecht)
* * *
f <Recht> Vertragsrecht party autonomy

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • CISG — Basisdaten Kurztitel: UN Kaufrecht Voller Titel: Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenverkauf Typ: Völkerrechtlicher Vertrag Rechtsmaterie: Völkerrecht Internationales Privatrecht Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Urheberrecht — Das Urheberrecht in Deutschland ist der Teil der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland, der das Recht des Urhebers an seinen Werken schützt. Als objektives Recht umfasst es die Summe der Rechtsnormen der Bundesrepublik Deutschland, die das …   Deutsch Wikipedia

  • Godo-gaisha — Die Gōdō Kaisha (jap. 合同会社, auch: gōdō gaisha, Abkürzung: G.K.) ist eine japanische Gesellschaftsform, die sowohl Merkmale einer Personenhandelsgesellschaft als auch einer Kapitalgesellschaft in sich vereinigt. Sie wurde daher zutreffend als… …   Deutsch Wikipedia

  • Godo Kaisha — Die Gōdō Kaisha (jap. 合同会社, auch: gōdō gaisha, Abkürzung: G.K.) ist eine japanische Gesellschaftsform, die sowohl Merkmale einer Personenhandelsgesellschaft als auch einer Kapitalgesellschaft in sich vereinigt. Sie wurde daher zutreffend als… …   Deutsch Wikipedia

  • Godo gaisha — Die Gōdō Kaisha (jap. 合同会社, auch: gōdō gaisha, Abkürzung: G.K.) ist eine japanische Gesellschaftsform, die sowohl Merkmale einer Personenhandelsgesellschaft als auch einer Kapitalgesellschaft in sich vereinigt. Sie wurde daher zutreffend als… …   Deutsch Wikipedia

  • Godo kaisha — Die Gōdō Kaisha (jap. 合同会社, auch: gōdō gaisha, Abkürzung: G.K.) ist eine japanische Gesellschaftsform, die sowohl Merkmale einer Personenhandelsgesellschaft als auch einer Kapitalgesellschaft in sich vereinigt. Sie wurde daher zutreffend als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gôdô kaisha — Die Gōdō Kaisha (jap. 合同会社, auch: gōdō gaisha, Abkürzung: G.K.) ist eine japanische Gesellschaftsform, die sowohl Merkmale einer Personenhandelsgesellschaft als auch einer Kapitalgesellschaft in sich vereinigt. Sie wurde daher zutreffend als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gōdō-gaisha — Die Gōdō gaisha (jap. 合同会社, veraltet: gōdō kaisha, Abkürzung: G. K.) ist eine japanische Gesellschaftsform, die sowohl Merkmale einer Personenhandelsgesellschaft als auch einer Kapitalgesellschaft in sich vereinigt. Sie wurde daher… …   Deutsch Wikipedia

  • Gōdō Kaisha — Die Gōdō Kaisha (jap. 合同会社, auch: gōdō gaisha, Abkürzung: G.K.) ist eine japanische Gesellschaftsform, die sowohl Merkmale einer Personenhandelsgesellschaft als auch einer Kapitalgesellschaft in sich vereinigt. Sie wurde daher zutreffend als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gōdō gaisha — Die Gōdō Kaisha (jap. 合同会社, auch: gōdō gaisha, Abkürzung: G.K.) ist eine japanische Gesellschaftsform, die sowohl Merkmale einer Personenhandelsgesellschaft als auch einer Kapitalgesellschaft in sich vereinigt. Sie wurde daher zutreffend als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gōdō kaisha — Die Gōdō Kaisha (jap. 合同会社, auch: gōdō gaisha, Abkürzung: G.K.) ist eine japanische Gesellschaftsform, die sowohl Merkmale einer Personenhandelsgesellschaft als auch einer Kapitalgesellschaft in sich vereinigt. Sie wurde daher zutreffend als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”